





ADLER. MICHAEL VOGEL & TEAM
KOMBINIEREN TRADITIONELLES
MIT MODERNEM UND SCHREIBEN
IHRE EIGENE KULINARISCHE
GESCHICHTE.


Betriebsferien
27.09.2023 – 01.10.2023
Mittwoch und Donnerstag
18:00 Uhr – 22:00 Uhr
Freitag und Samstag
12:00 Uhr – 14:00 Uhr
18:00 Uhr – 22:00 Uhr
Sonntag
12:00 Uhr – 14:00 Uhr
Montag und Dienstag Ruhetag
UNSER RESTAURANT
Mittwoch bis Freitag bieten wir Ihnen neben einer feinen Speisekarte abends ein Überraschungsmenü an. Samstag und Sonntag gibt es unser Überraschungsmenü selbstverständlich auch mittags. Eine fein selektierte Wein- und Getränkekarte rundet unser kulinarisches Angebot ab.
Mittwoch bis Freitag bieten wir Ihnen neben einer feinen Speisekarte abends ein Überraschungsmenü an. Samstag und Sonntag gibt es unser Überraschungsmenü selbstverständlich auch mittags. Eine fein selektierte Wein- und Getränkekarte rundet unser kulinarisches Angebot ab.
Tradition und Moderne gehören in unserem Landgasthof untrennbar zusammen. Bereits 1960 entwickelte der Grafik-Designer Prof. Alfred Lutz für unser Haus ein Gestaltungskonzept, das heute noch genauso überraschend zeitgemäß ist wie damals und dem wir uns weiterhin verpflichtet fühlen.
Tradition und Moderne gehören in unserem Landgasthof untrennbar zusammen. Bereits 1960 entwickelte der Grafik-Designer Prof. Alfred Lutz für unser Haus ein Gestaltungskonzept, das heute noch genauso überraschend zeitgemäss ist wie damals und dem wir uns weiterhin verpflichtet fühlen.


Michael Vogel
stammt aus Oberrot, ca. 40 km von Rosenberg entfernt. In seinem Elternhaus drehte sich schon seit frühester Kindheit alles um die Natur, Tiere und die Jagd. Als Jäger erlernte Michael deshalb früh den respektvollen Umgang mit Tieren und allem, was die Natur auszeichnet. So wunderte es in der Familie auch niemanden, als der Berufswunsch „Koch“ geäußert wurde. Nach der Ausbildung im Landhaus Noller in Marhördt folgten zahlreiche Stationen wie z.B. das Landhaus Rössle in Veinau. Danach lernte Michael auch den Adler von der Pike auf kennen. Zwischen 2015 bis 2016 arbeitete er als Chef de Partie Hand in Hand mit Josef Bauer und kam hierdurch sehr stark mit dem typischen Flair, das den Adler seit jeher auszeichnet, in Berührung. Die letzten Jahre verbrachte Michael in der Casa Caminada/Schloss Schauenstein und lernte die Gourmetküche unter dem Schweizer Drei-Sterne-Koch Andreas Caminada noch einmal aus einem anderen Blickwinkel kennen.
MICHAEL VOGEL
stammt aus Oberrot, ca. 40 km von Rosenberg entfernt. In seinem Elternhaus drehte sich schon seit frühester Kindheit alles um die Natur, Tiere und die Jagd. Als Jäger erlernte Michael deshalb früh den respektvollen Umgang mit Tieren und allem, was die Natur auszeichnet. So wunderte es in der Familie auch niemanden, als der Berufswunsch „Koch“ geäußert wurde. Nach der Ausbildung im Landhaus Noller in Marhördt folgten zahlreiche Stationen wie z.B. das Landhaus Rössle in Veinau. Danach lernte Michael auch den Adler von der Pike auf kennen. Zwischen 2015 bis 2016 arbeitete er als Chef de Partie Hand in Hand mit Josef Bauer und kam hierdurch sehr stark mit dem typischen Flair, das den Adler seit jeher auszeichnet, in Berührung. Die letzten Jahre verbrachte Michael in der Casa Caminada/Schloss Schauenstein und lernte die Gourmetküche unter dem Schweizer Drei-Sterne-Koch Andreas Caminada noch einmal aus einem anderen Blickwinkel kennen.
VOM BAUHAUSSTIL GEPRÄGT
Insgesamt geben die kräftigen, vitalen Farben in frechen Kombinationen unseren traditionsreichen Gasträumen jenen fröhlichen Rahmen, der Sie Ihren Aufenthalt genießen lässt. Dabei ergibt sich die klare Linie der Gestaltung aus der Kombination hoher Qualität und strenger Schlichtheit. Allein gestellte Bauernschränke treffen auf Designklassiker wie den Wassily-Sessel von Marcel Breuer oder den legendären LC2 von Le Corbusier. Freuen Sie sich schon heute auf Ihren Aufenthalt!
FINDEN SIE HOCHWERTIGE PRODUKTE, TEILWEISE AUS EIGENER PRODUKTION.




